Wiesenaualm
/

Flachauwinkl

 

Wiesenaualm Flachauwinkl

 

Die Wiesenaualm ist eine im Jahr 1949 erbaute Almhütte im Blockhausstil und liegt im oberen Ennstal auf ca. 1100 m Seehöhe in Flachauwinkl im Pongau / Salzburger Land / Österreich.

 

 

 

 

Sie diente bis zum Ender der 1960er Jahre als sogenannte "Voralm" für Frühsommer und Herbst, d.h. das Weidevieh blieb vor/nach dem Sommeraufenthalt auf den Hochalmen für einige Wochen auf diesen Almweiden, nachdem/bevor es über den Winter im heimatlichen Stall in Flachau gehalten wurde. Die Hütte war zu dieser Zeit gleichzeitig die Ganzjahresbehausung für eine alte Sennerin, genannt "Stierline".

Nach deren Tod wurde die Wiesenaualm zunächst an ein Salzburger Ehepaar verpachtet, bevor sie schließlich im November 1986 - d.h. vor über 30 Jahren - von den heutigen Pächtern übernommen und sukzessive zur heutigen Form ausgebaut wurde.

Neben der Installation von Wasser-, Flüssiggas-, und Solarstromversorgung wurde auch ein großer Teil des ehemaligen Kuhstalls zu Wohnzwecken umgebaut, so daß heute neben einer großen Wohnstube mit altem Herd, einer zusätzlichen kleinen Küche, einem Bad mit WC sowie einem weiteren separarten WC insgesamt vier Schlafzimmer mit je 2 Betten sowie ein Matratzenlager im DG zur Verfügung stehen.

Damit ist die Alm heute ein idealer, idyllisch und ruhig gelegener "Wohlfühlplatz" zum Abschalten oder für einen erholsamen Urlaub für Familien, Freundeskreise  und kleinere Gruppen.

 

 

 

 

Durch die zentrale Lage innerhalb der Ski- und Wanderregion "Ski Amadé" bei gleichzeitig schneller Erreichbarkeit über die Tauernautobahn A10 ist die Wiesenaualm darüber hinaus ein idealer Ausgangspunkt für vielfältige Aktivitäten im Sommer und im Winter.




Die aktuelle Belegung der Wiesenaualm und freie Termine finden Sie jeweils rechts oben sowie auf der Unterseite "Belegungsplan".

( Anm: Eintragungen und Änderungen sind nur von berechtigten Usern über die passwortgeschützte Seite " Belegungsplanung" möglich )